Aber warum sollten sie für ein Leben in einfachster Würde arbeiten müssen? Ist nicht genug für alle da? Warum sollte das "Dafür-Arbeiten" etwas damit zu tun haben?
Ist nicht die grundsätzliche menschliche Würde das Geburtsrecht eines jeden? Sollte sie es nicht sein?Wenn man mehr als das Minimum anstrebt - mehr Nahrung, eine größere Behausung, schönere Kleidung -, kann man für diese Ziele arbeiten. Aber sollte jemand ums schiere Überleben kämpfen müssen - auf einem Planeten, auf dem mehr als genug für alle vorhanden ist?
Das ist die zentrale Frage, mit der sich die Menschheit konfrontiert sieht.
Es geht nicht darum, alle gleich zu machen. Die Herausforderung besteht darin, dafür zu sorgen, dass für jeden ein grundsätzliches Überleben in Würde gesichert ist und somit jede Person die Chance hat zu entscheiden, was sie darüber hinaus noch haben möchte.
Quelle: Gespräche mit Gott Band 2 - Gesellschaft und Bewusstseinswandel, S. 256f
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen